Der jährliche Global Retirement Index gilt als das "umfassendste und praktischste Instrument seiner Art" und stützt sich auf die Erfahrungen der Autoren und Korrespondenten aus erster Hand. Der Index bewertet eine Reihe von Kriterien, darunter Wohnen, Visa und Sozialleistungen, Lebenshaltungskosten, Gesundheitsversorgung und Klima.
Dem Index zufolge schneidet Portugal aus mehreren Gründen gut ab, unter anderem, weil es eine breite Palette von Lebensstiloptionen bietet.
"Ein Paar kann mit 2.500 bis 3.000 Dollar pro Monat bequem leben, je nach Lebensstil und Standort. Beliebte Expat-Zentren wie Lissabon, Porto und die Algarve können zwar teurer sein, aber es gibt immer noch Schnäppchen".
In den Indexdetails zu Portugal heißt es: "Die monatlichen Ausgaben abgesehen von der Miete sind im Allgemeinen im ganzen Land gleich. Die Nebenkosten, einschließlich Strom, Gas und Wasser, liegen zwischen 80 und 150 € (87 bis 163 $). Ein Paket mit zwei Mobiltelefonen und schnellem Glasfaser-Internet kostet etwa 65 € (70 $). Lebensmittel sind mit rund 400 € (434 $) pro Monat erschwinglich, ebenso wie Toilettenartikel und Haushaltsgegenstände. Eine private Krankenversicherung für uns beide kostet 550 € (600 $). Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio kostet monatlich etwa 75 €, und die Kosten für das Auto, einschließlich Benzin und Wartung, schwanken je nach Reise zwischen null und 50 € (54 $).
Der Besitz eines Autos ist teurer als in den USA, denn Benzin kostet etwa 6,80 € pro Gallone (7,39 $). Doch für uns ist es die Freiheit, Portugal zu erkunden und Termine außerhalb der Stadt wahrzunehmen, wert. Eine Vollkasko-Autoversicherung kostet je nach Fahrzeugtyp und Alter des Fahrers zwischen 300 und 600 € pro Jahr.
Gesundheitswesen
Der Bericht stellt fest, dass "das Gesundheitswesen in Portugal einen hohen Stellenwert hat und sowohl private als auch öffentliche Systeme anbietet. Die private Gesundheitsversorgung ermöglicht eine persönliche Betreuung durch englischsprachige Ärzte. Besuche bei Privatärzten kosten nur 16 € (17,40 $), und eine Privatversicherung, die monatlich etwa 550 € (600 $) kostet, deckt 80 % der Kosten ab.
Expats können sich für einen ruhigen Lebensstil in kleinen Dörfern entscheiden oder das pulsierende Leben von Städten wie Lissabon und Porto genießen. Die Aktivitäten reichen von Wanderungen an der Küste und der Erkundung mittelalterlicher Städte bis hin zum Genuss von Portugals berühmtem Wein und seiner Küche.
Visum
Für diejenigen, die einen Umzug planen, ist ein Aufenthaltsvisum erforderlich. Das gängigste Visum, das D7, erfordert den Nachweis eines passiven Einkommens und beginnt mit einem Antrag in Ihrem Heimatland. Nach fünf Jahren Aufenthalt können Expats die Staatsbürgerschaft beantragen, wobei die steuerlichen Auswirkungen sorgfältig zu prüfen sind.
"Als ich vor sechs Jahren zum ersten Mal ein Aufenthaltsvisum beantragte, wurde mir gesagt, dass ich nach fünf Jahren die Staatsbürgerschaft beantragen kann. Damals dachte ich nicht im Entferntesten daran, aber als der Gedanke wuchs, erkannten wir den Reiz. Mit einem portugiesischen Pass könnten wir überall in Europa leben, ohne ein weiteres Visumverfahren durchlaufen zu müssen".
Originally from the UK, Daisy has been living and working in Portugal for more than 20 years. She has worked in PR, marketing and journalism, and has been the editor of The Portugal News since 2019. Jornalista 7920
