Wenn wir älter werden und uns an unsere Routinen gewöhnen, kann die Romantik manchmal in den Hintergrund treten. Faktoren wie Vertrautheit, vermindertes Vertrauen oder bedeutende Veränderungen im Leben können unsere Beziehungen stark beeinflussen.

"Wenn wir mit Menschen zusammenleben und lange Zeit mit ihnen zusammen waren, gibt es eine Menge Wiederholungen in den Dingen, die wir tun, und die Struktur, die wir in unserem Leben haben, und wenn das nicht zu Verachtung führt, dann kann es sicherlich zu einer gewissen Desillusionierung führen", meint Susie Masterson, BACP (British Association for Counselling and Psychotherapy) registrierte Beziehungstherapeutin und Coach.

"

Auch wenn wir älter sind, gesundheitliche Probleme haben oder Veränderungen im Leben durchmachen, fühlen wir uns vielleicht aus irgendeinem Grund nicht wohl in unserer Haut, und es kann sehr schwierig sein, uns sexy und begehrenswert zu fühlen"

. Hier sind also einige von Mastersons besten Tipps, um die Romantik in den 60ern und darüber hinaus wieder zu entfachen...

1. Neugierde wecken

"Versuchen Sie, gemeinsam Neugierde zu wecken", rät Masterson.

"

Es gibt im Internet jede Menge Material über die Sprachen der Liebe, über die man etwas lernen kann, und es gibt auch Intimitätsspiele, die eigentlich nichts mit Sex zu tun haben.

Die Psychotherapeutin Esther Perel hat ein Kartenspiel, das ich in der Therapie oft mit Paaren verwende und bei dem Fragen gestellt werden wie: Was bedauern Sie am meisten, oder was war die beste Zeit Ihres Lebens?

Dabei geht es mehr darum, eine emotionale als eine sexuelle Beziehung zu entfachen. Ich denke, dass die Neugier und die Bereitschaft, sich gegenseitig in Frage zu stellen, wichtig sind, denn oft finden die Leute Dinge heraus, die sie nicht wussten, und das kann tatsächlich ein neues Interesse wecken."

2. Führen Sie ein offenes Gespräch über Intimität

Sagen Sie Dinge wie "Das funktioniert bei mir nicht, weil...." oder "Ich hätte gerne mehr Sex, weil...", empfiehlt Masterson. Finden Sie Beispiele dafür, wie gut es zwischen Ihnen war, in einer Art positivem Coaching, und sagen Sie, dass ich das wirklich vermisst habe oder dass Sie das toll können usw.

" Oder sagen Sie zu Ihrem Partner: "Ich habe das noch nie gemacht oder ich möchte etwas anderes ausprobieren, aber ich möchte es mit Ihnen versuchen. Bist du bereit, es mit mir zu tun? Ich glaube, diese Fragen werden sehr selten gestellt."

3. Gehen Sie gemeinsam spazieren

Manchmal kann ein Gespräch über Ihre Beziehung bei einem Spaziergang konstruktiver und entspannter sein als in einer stressigen Umgebung.

"Es gibt viele wissenschaftlich fundierte Arbeiten über das, was wir 'parallele Verarbeitung' nennen", bemerkt Masterson. Wenn wir gehen, ist das eine parallele Bewegung

", sagt Masterson, "wir bewegen uns abwechselnd, das kann uns bei der Verarbeitung helfen, wir fühlen uns freier in dem, worüber wir sprechen, und senken unseren Stresspegel. Aber auch der Verzicht auf Blickkontakt kann sehr hilfreich sein.

Credits: PA;

4. Berührungen über den Tag verteilt einführen

"Berührung ist sehr wichtig, aber für manche Menschen auch sehr schwierig", meint Masterson. Man kann sogar sagen: "Ich würde mich über eine Umarmung freuen.

Aber es kann auch nur eine Berührung auf dem Rücken oder auf dem Arm sein. Wenn man das ständig tut, beginnt man, sich ein wenig zurückzuentwickeln, und das Gehirn erinnert sich an die ersten Berührungen, die wir als Säuglinge erfahren haben, und die sowohl tröstlich als auch nährend waren.

Es geht darum, die Berührungen mit dem Partner in kleinen Schritten zu verstärken, und zwar konsequent.

5. Machen Sie Ihrem Partner Komplimente

"Zeigen Sie Zeichen der Wertschätzung, um das Vertrauen der anderen Person zu stärken", rät Masterson. "Bemerken und kommentieren Sie Dinge wie zum Beispiel, dass Sie heute gut riechen, und heben Sie die Dinge hervor, die Sie an der anderen Person schätzen, und üben und kultivieren Sie das bewusst."

6. Gemeinsam etwas Neues ausprobieren

"Etwas Neues zu beginnen, zeigt, dass man sich wieder investiert", sagt Masterson. "Es sagt: Du bist wichtig. Ich bin wichtig, diese Beziehung ist wichtig und wir sind bereit zu experimentieren

. Aber denken Sie daran, dass der Versuch wichtig war und nicht ein bestimmtes Ergebnis. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass die Menschen versuchen, neue Wege zu finden, um in ihre Beziehung zu investieren.

7. Planen Sie Zeit für ein persönliches Gespräch ein

"Planen Sie Zeit für ein Gespräch ein", rät Masterson. "Man könnte zum Beispiel in seinem Telefon vermerken, dass man sich jeden Sonntag meldet, und dann wird die Zeitplanung wahrscheinlich viel freier sein. Es geht nur darum, dass Sie die Beziehung kontinuierlich überprüfen."

8. Erinnern Sie sich an

"Versuchen Sie, in Erinnerungen zu schwelgen, wenn es Dinge gibt, die Sie gerne wieder in Ihre Beziehung einbringen würden", empfiehlt Masterson. "Denn wenn Sie über etwas sprechen, das bereits zwischen Ihnen beiden stattgefunden hat, wird es viel leichter sein, die Beziehung wieder zu beleben."